TMG Campus: Lassen Sie sich vom "Hidden Champion" zum zertifizierten Digitalisierungs-Manager ausbilden

Darya - 19.03.20 11:23

Die TMG Consultants haben ihr Beratungsportfolio ergänzt und bieten ab sofort auch spezielle Weiterbildungskurse zu ausgewählten Themen der eigenen Beratungspraxis an. Interessenten können damit erstmals in offenen Seminaren vom exklusiven Know-how des mehrfach ausgezeichneten „Hidden Champion des Beratungsmarktes“ profitieren.

Campus-Titel

 

Das Weiterbildungsangebot des TMG Campus war bisher ausschließlich eigenen Mitarbeitern vorbehalten. Ab sofort bietet die TMG einen Teil ihres geballten Beraterwissens – das unter anderem auf der Erfahrung aus mehr als 30-jähriger Beratungstätigkeit basiert – auch einer breiteren Öffentlichkeit an.

Das aktuelle Angebot umfasst 15 Kurse, zugeschnitten auf drei unterschiedliche Kompetenzniveaus. Die Inhalte der Kursangebote bauen aufeinander auf. Für Teilnehmer ist es aber nicht zwingend erforderlich, die einzelnen Stufen sukzessive zu durchlaufen. Jeder Interessent kann selbst entscheiden, ob er sich zunächst nur Basiswissen zu einem Thema aneignet oder ob er sich zum Experten oder sogar zum Trainer weiterbilden lassen möchte.

 

Das Kursangebot im Überblick

Bild1_Campusblogbeitrag

 

Teilnehmer der Kurse profitieren von zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen

Im Vergleich zu den meisten Angeboten gängiger Bildungsinstitute und Ausbildungseinrichtungen kann das Kursangebot des TMG Campus mit einer Reihe spezieller Alleinstellungsmerkmale („USP“) aufwarten.

Alle Trainer sind Berater mit langjähriger Berufserfahrung und selbst noch in Beratungsprojekten der TMG aktiv. Teilnehmer an den Kursen profitieren somit vom kumulierten Fach- und Methodenwissen der TMG-Experten sowie von ihren Erfahrungen aus einer Vielzahl von Beratungsprojekten in unterschiedlichen Unternehmen.

Alle Kurse sind mit interaktiven Elementen durchsetzt. Es wird viel mit Case Studies, Simulationen und zum Teil auch in Workshops gearbeitet. Jedes einzelne Kursangebot besitzt zusätzlich noch einen eigenen USP:

  • Für den Digitalisierungsmanager-Kurs konnte die Steinbeis-Hochschule bzw. die School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) als Kooperationspartner gewonnen werden. Teilnehmer an diesem Ausbildungsgang erhalten ein offizielles SIBE-Zertifikat. Als attraktives interaktives Element ist vorgesehen, dass die Teilnehmer mit gezielt ausgewählten Repräsentanten von Start-ups zusammengebracht werden und sich aktiv mit ihnen austauschen können.
  • Die Ausbildung zum SCM-Manager wird über den gesamten Kursverlauf hinweg mit einem Plan-Spiel angereichert. Teilnehmern wird so ermöglicht, das vermittelte theoretische Fachwissen sukzessive anhand praktischer Übungen anzuwenden.
  • Die Kursangebote zum Lean Manager Produktion und zum Lean Manager Administration zeichnen sich durch einen im Vergleich zu gängigen Angeboten besonders hohen Praxisanteil aus. Das theoretisch Erlernte wird in „echten“ Workshops bei TMG-Praxispartnern verfestigt. Zum „Doing“ gehört auch, die erarbeiteten Ergebnisse am Ende des Workshops dem verantwortlichen Management des Partnerunternehmens vorzustellen.
  • Das Kursangebot zum Wertanalytiker VDI ist vor allem deshalb so wertvoll, weil die Teilnehmer mit erfolgreichem Abschluss eine offizielle VDI-Urkunde und die Zusatzqualifikation „Zertifizierter Wertanalytiker“ erwerben.

 


Sie können ab sofort das Kursangebot des TMG Campus unter folgendem Link buchen

Hier geht's zum TMG Campus


 

Kursangebot ist nach ISO 9001 zertifiziert

Die von der TMG angebotenen Kurse sind qualitätszertifiziert nach ISO 9001. Auch damit hebt sich das TMG-Kursangebot von der breiten Masse gleichnamiger Weiterbildungen ab. Für kleinere Unternehmen ist das ISO-Gütesiegel vor allem deshalb von Vorteil, weil sie Fördergelder bekommen können, sofern sie ihre Mitarbeiter von einem zertifizierten Unternehmen weiterbilden lassen. Inwieweit ein Kurs zuschussfähig ist, muss jeweils im Einzelfall geprüft werden.

Für größere mittelständische Unternehmen kann es zudem attraktiv sein, inhaltlich speziell zugeschnittene „Inhouse-Kurse“ zu buchen. Dazu sind mindestens sechs Teilnehmer pro Kurs erforderlich. In solchen Fällen werden wesentliche Praxisteile der verschiedenen Kurse anhand konkreter Beispiele aus dem eigenen Unternehmen durchgeführt.     

 

Kontakt für Anfragen und weitere Informationen zu den Kursen: campus@tmg.com

 

 


Das könnte Sie auch interessieren:


HR-Anzeige_gruen_og

Hier geht's zu unseren Jobs