Der TMG-Brick-Box-Planner: Fabrikskalierung leicht gemacht

Stefan - 03.03.21 10:55

In Zeiten sich rasch ändernder Marktanforderungen nehmen Planungsunternehmungen für Fabrikneubau und -erweiterung zu. Im Fabrikplanungsprozess sind dabei schnelle und fundierte Entscheidungen gefragt, wofür präzise Informationen benötigt werden. Gerade beim Auf- und Ausbau von Produktionsstätten muss das Management relevante Szenarien frühzeitig kennen und anschließend bewerten können. Wie das funktioniert, lesen Sie hier.

Brick-Box-Planner_Titelbild

 

Bestehende PlaNungsprozesse können Herausforderungen immer weniger gerecht werden

Der Fabrikplanungsprozess steht immer weiter zunehmenden Anforderungen gegenüber. Volatile Märkte erfordern die Ausarbeitung vieler Szenarien. Die Anzahl verschiedener Planungsparameter nimmt dadurch stark zu und die Informationsgrundlage, die meist über das Unternehmen verteilte ist, unterstützt diesen Prozess nur bedingt. Hinzu kommen die unterschiedlichsten Dateiformate. Sollen nun beim traditionellen Fabrikplanungsprozess die Input-Parameter verändert werden, können Planungsaufwand und Komplexität stark ansteigen. Damit einher geht der zunehmende Zeitbedarf und damit verbundene Planungskosten.

Für das Planungsteam sind meist tiefe Prozesskenntnisse und Planungsparameter von Bedeutung, wohingegen das Interesse des Managements hauptsächlich auf folgende Parameter abzielt:

  • Präzise Informationen: Flächen, Kosten, Investment
  • Grundlage zur schnellen Entscheidungsfindung
  • Schnelle Skalierung und Szenarien-Bildung
  • Auf ein Gesamtoptimum ausgelegte Fabriken
Den Interessen des Managements zu begegnen, ist aufgrund der beschriebenen Herausforderungen kein unbedingt leichtes Unterfangen.


Mit kleinen Bausteinen zum großen Ziel

Der Grundgedanke zur Ausarbeitung unseres Ansatzes war schnell gefunden: Wie können umfangreiche und komplexe Produktionsprozesse in eine handhabbare und verständliche Form gebracht werden, in der Kunden durch möglichst wenige und klare Eingangsparameter – quasi per Knopfdruck – ihre Fabrik dimensionieren können?

Sobald die Prozesse modelliert sind und dadurch die Datenbasis geschaffen ist, können anhand von Referenzdaten und einem gewünschten Wachstumsvolumen die „Bausteine“ des Fabriklayouts ausgelesen werden. Die Festlegung von „Layout-Guidelines“ ermöglichen anschließend eine schnelle Ausarbeitung verschiedener Szenarien zur Entscheidungsvorlage.

 

Einfacher Workflow mit sorgfältig ausgearbeiteter Planungsgrundlage

Die Planungsbasis stellt hierbei zweifelsohne den aufwendigsten Part dar. Das bestehende Produktportfolio wird im Detail auf die vorherrschenden Prozesse und den damit zusammenhängenden Produktionsdaten durchleuchtet. Werden Schwachstellen und Optimierungspotenziale erkannt, so wird das Datenmodell modifiziert. Aus der gemeinsam ausgearbeiteten, soliden Datenbasis können später Referenzprodukte und die dazugehörigen Prozesse zur Skalierung genutzt werden.

 

Brick-Box-Planner_Grafik01

 

Reduzierung der Planungskomplexität durch Automatisierung in Kombination mit langjähriger Erfahrung bieten maximalen Vorteil

Mithilfe des TMG-Brick-Box-Planners lässt sich die Szenarien-Bildung und Ausarbeitung von Fabriklayouts deutlich beschleunigen. Der gesamte Planungsprozess lässt sich effizienter gestalten und die Planungskosten können gesenkt werden. Zukünftige Skalierungen und Erweiterungen lassen sich aufgrund der strukturierten Datengrundlage schnell durchführen.

 

Brick-Box-Planner_Grafik02

 


Hier können Sie sich den TMG Impuls "Brick-Box-Planner" herunterladen:

TMG IMPULS – Brick-Box-Planner


 

Gerne stellen wir Ihnen mehr zu diesem Thema in einem persönlichen Gespräch vor – selbstverständlich im Kontext zu Ihrem Unternehmen. Für Ihre Fragen oder Anregungen zum vorliegenden TMG Impuls stehen wir gerne jederzeit zur Verfügung!

 


 

 

Das könnte Sie auch interessieren:
Fabrikplanung & Werkstrukturplanung

Fabrikplanung-Realisierung-header